Exaktes Schneiden mit einem Schneideinsatz.
Der Abläng- und Anfasvorgang wird auf der Maschine von einem Schneideinsatz ausgeführt, der das Rohrmaterial beginnend von der Außenseite in axialer und radialer Richtung zuerst nur wenig und dann immer tiefer abträgt, bis bei der vorgegebenen Länge der Innendurchmesser erreicht und das Rohr geschnitten ist. Im CNC-Programm dieser Maschine können Sie gängige Anfasformen voreinstellen, zum Beispiel solche nach dem ASME Code oder andere Anfasformen wie 30° oder 37,5° V- oder J-Formen.
Die Beaver Maschinen der CB-Serie arbeiten mit radialem und axialem gleichzeitigen Vorschub und diese Werkzeugbewegung ermöglicht die Herstellung beliebiger, konischer Anfasungen. Ein weiterer Vorteil des radialen und axialen, CNC gesteuerten Vorschubsystems ist die Möglichkeit, mit der Maschine größere Wandstärken bearbeiten zu können, als mit einer Maschine, die nur mit radialem Vorschub ausgestattet ist. Auf unseren nur mit radialem Vorschub ausgestatteten Rohrschneid- und Anfasmaschinen können nur Rohre mit geringerer Wandstärke bearbeitet werden.
Die Beaver Maschinen der CB-Serie bringen Ihrer Rohrbearbeitung wesentliche Wettbewerbsvorteile, weil Längenmessung, Ablängen und Anfasen auf der gleichen Maschine vorgenommen und Rohrtransporte in der Werkstatt auf ein Minimum beschränkt werden. Unsere gängigsten Modelle bearbeiten Rohrdurchmesser von 1 bis 8 Zoll, von 2 bis 16 Zoll und von 6 bis 24 Zoll.
Wenn Sie an rationellen Rohrschneid- und Anfasverfahren interessiert sind, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um detaillierte Informationen über unsere verschiedenen Lösungen zu erhalten. E-Mail: sales@bevelmachines.com oder Telefon +31 (0)183441313
Oder benutzen Sie unseren Link zur Beaver CB-Serie.
Oder geben Sie einfach den Begriff „radiale Rohrschneidmaschine“ ein.