Großrohrenden mit Anfasung
Wenn Stahlrohre zu verschweißen sind, ist die sorgfältige Rohrenden-Anfasung oder Abschrägung die sicherste Vorbereitung für eine einwandfreie Schweißnaht.
Zum Abschrägen des Rohrendes muss das Rohr in der richtigen Länge vor dem Spannfutter eingespannt werden, damit das Rohrende während der Drehbewegung bearbeitet werden kann. Der Schnitt wird von einem Fräsmesser vorgenommen, das auf dem Werkzeughalter angebracht ist. Der Werkzeughalter ist auf dem Spannfutter montiert.
Rohrenden-Abgeschrägung oder Anfasung
Es können beide Begriffe verwendet werden. Abschrägen oder Anfasen bedeutet das Rohrende so zu bearbeiten, dass am Rohrende eine Schnittfläche entsteht, die weniger als 90° zur Rohraußenfläche geneigt ist. Dieser Winkel wird benötigt, um eine gute Vorbereitung zur anschließenden Verschweißung zu erhalten.
Die Begriffe Abschrägen oder Anfasen bedeuten das Gleiche: Vorbereitung einer Schweißfuge an zwei aneinander stoßenden Rohrenden. Im Rohrleitungsbau der Offshore-Industrie, in der Öl- und Gasindustrie, im Schiffbau, bei der Herstellung von Kesseln, Druckbehältern und Wärmetauschern oder auch zur Herstellung von Tanks und Warmwasserboilern werden Rohre verschweißt. In all diesen Branchen müssen in den Fabriken oder Werkstätten Rohrenden abgeschrägt oder angefast werden.
Unsere Maschinen sind in der Lage, Rohrenden so abzuschrägen, dass alle Kundenvorgaben erfüllt werden. Die gängigsten Anfaswinkel sind 30 Grad, 37,5 Grad oder J-Fasen.
Unsere Maschinen können Rohrenden auch konisch anschleifen, aufbohren, Passflächen erstellen, U- oder tulpenförmig anfasen oder externe oder interne Anfasungen oder Rohrendenschrägen nach Kundenzeichnung erstellen.
Klicken Sie auf diesen Link, um unsere Werkzeugsätze für verschiedene Großrohrenden-Schweißvorbereitungen kennen zu lernen.