Rohrabläng- und Anfasmaschinen


Rohrabläng- und Anfasmaschinen
Firma COPIER erfand eine stationäre Maschine für den industriellen Einsatz, die in der Lage ist, Metallrohrlängen zu messen, die Rohre abzulängen und die Rohrenden abzuschrägen bzw. anzufasen.
Die Maschine besteht aus drei Segmenten: einem Zuführband, der eigentlichen Schneid- und Anfasmaschine und einem Transportband zur Abfuhr der bearbeiteten Rohre.
Auf das Zuführband geben Sie beispielsweise ein 12 Meter langes Metall-Großrohr, es gelangt in die Einspannvorrichtung der Rohrschneid- und Anfasmaschine, wird dort festgeklemmt und die Länge wird von einem Gerät gemessen, auf dem die Solllänge zuvor vom Maschinenbediener eingestellt wurde.
Bei beispielsweise 3 Metern Länge wird der erste Schnitt von einem Fräsmesser vorgenommen.
Der Schnitt erfolgt durch eine CNC-gesteuerte Software, die während dem Schneidprozesses auch die Abschrägung bzw. das Anfasen auf beiden Rohrenden vornimmt.
Wenn die Bearbeitung fertig ist, kommen alle abgelängten und angefasten Teile auf das Auslaufband, von wo aus die Rohre zur nächsten Bearbeitungsstation der Fabrik transportiert werden.
Großrohre trennen und anfasen ist eine wichtige und zeitaufwändige Tätigkeit in Rohrstrangfabriken. Das ist der Grund, warum COPIER eine Maschine zur Kombination dieser beiden Bearbeitungsschritte entwickelte und auf diese Weise höhere Leistungen erreichte, weil im Vergleich zur Bearbeitung auf zwei Stationen weniger Handhabung erforderlich ist.
Für weitere Informationen über unsere Großrohrschneid- und Anfasmaschine besuchen Sie bitte unsere Website www.bevelmachines.com. Der Produktname dieser Maschine ist BEAVER CB-Serie.
Diese Beaver CB-Serie ist eine effiziente Fertigungslinie und gehört zur Rohrbearbeitungs- oder Rohrstrangfabrik.
Sie können uns auch per E-Mail auf sales@copierbv.com erreichen
Oder rufen Sie uns an: +31183441313
COPIER B.V
bedrijvenstraat 13
4283 JJ Giessen
Niederlande
Telefon: +31-183441313
E-Mail : sales@copierbv.com
Website:
www.bevelmachines.com