Wie man ein Rohr schweißt
Folgende Schweißverfahren sind zum Rohrschweißen verfügbar.
Shielded Metal Arc Welding oder kurz SMAW - bekannt als "Stabschweißen oder Elektroschweißen", verwendet eine Fluxelektrode, welche die Schutzgasatmosphäre an der Schweißstelle erzeugt. Der Elektrodenhalter hält die Elektrode während sie in der Schweißnaht abschmilzt. Schlacke schützt den Schweißkrater vor atmosphärischer Verschmutzung.
Gas Tungsten Arc Welding oder kurz GTAW - bekannt als TIG (Tungsten Inert Gas) Lichtbogenschweißen, benutzt ein nicht-abschmelzende Wolframelektrode zur Schweißnahtherstellung. Die Schweißstelle wird durch Inertgas, wie Argon oder Helium, vor atmosphärischen Verunreinigungen geschützt.
Gas Metal Arc Welding oder in kurz GMAW - wird meisten als MIG-Schweißen bezeichnet. MIG steht für Metall, Inertgas (Edelgas) und verwendet eine Schweißdraht-Zuführpistole mit einstellbarer Vorschubgeschwindigkeit und Argon oder Argon-Kohlendioxyd (CO2) Schutzgas, das den Schweißkrater vor atmosphärischen Verschmutzung schützt.
Flux-Cored Arc Welding oder kurz FCAW - ist fast identisch mit dem MIG-Schweißen, benutzt aber einen Schweißdraht mit Flussmittelseele. Je nach dem im Schweißdraht enthaltenen Flussmittel kann die Schweißung mit oder ohne Schutzgasatmosphäre vorgenommen werden.
Submerged Arc Welding oder kurz SAW - verwendet eine automatisch zugeführte, abschmelzende Elektrode und eine Schutzgashülle aus granuliertem Schmelzflussmittel. Die flüssige Schweißstelle und der Lichtbogen werden vom Schmelzflussmittel vor atmosphärischer Kontaminierung geschützt.
GTAW ist weit verbreitet und wird fast für alle Schweißarbeiten eingesetzt, vor allem für Rohre aus rostfreiem Stahl und Leichtmetall. GTAW wird verwendet, wenn die Schweißqualität extrem wichtig ist, zum Beispiel in der Öl- und Gasindustrie.
GMAW ist ein Lichtbogen-Schweißverfahren, zwischen dem abschmelzenden Schweißdraht und dem an der Schweißstelle zu bis auf den Schmelzpunkt erhitzten Werkstück. Das Schutzgas wird aus der Schweißzange zugeführt. GMAW kann zum Wurzelkanalfüllen, zur Spaltfüllung und zur Deckelschweißung verwendet werden.
Copier B.V
bedrijvenstraat 13
4283 JJ Giessen
Niederlande
telefon +31-183441313
e-mail: sales@copierbv.com